Wertheim
Bei sonnigem Wetter starteten 26 gut gelaunte Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 11.06.2025 um 08:00 Uhr vom Naturbad in Schwalbach nach Wertheim am Main. Pünktlich kamen wir am Busparkplatz in Wertheim an und erreichten in wenigen Minuten Fußweg unser erstes Ziel, das Grafschaftsmuseum mitten in der Altstadt.
Die Museumsleiterin erwartete uns bereits und nach einem Gruppenfoto begann die Führung durch das Museum, welches zahlreiche interessante Exponate aus vergangenen Zeiten enthält. Wertheim wurde in der Vergangenheit oft von Überflutungen der Tauber bzw. des Mains heimgesucht, was zahlreiche Bilder einer Diashow verdeutlichten. Durch Maßnahmen zur Flussregulierung und Hochwasserschutz sind die gefürchteten Überschwemmungen nun seltener geworden und richten nicht mehr so hohen Schaden an.
Wertheim wurde früher von Adelsfamilien beherrscht, was in diesem Artikel gut erläutert wird.
Nach dem Ende der Führung blieb noch Zeit für eigene Erkundungen im Museum, bevor wir unser Lokal für das vorbestellte Mittagessen aufsuchten. Den allgemeinen Personalmangel in der Gastronomie erlebten wir leider auch, da unsere Bestellungen von Getränken und Essen auf sich warten ließen. Abschließend kann man aber sagen, dass unser Essen allgemein gut geschmeckt hatte. Nun war noch Freizeit zum Kaffee trinken oder den Aufstieg zur Wertheimer Burg vorhanden. Etliche Seniorinnen und Senioren nahmen den kurzen, steilen Weg zur Burg Wertheim auf sich und wurden mit einem herrlichen Blick über Wertheim und Umgebung belohnt. Der Kaffee und Kuchen schmeckte bei diesem Ausblick und dem herrlichen Wetter nochmal so gut.
Zur vereinbarten Zeit fuhren wir mit dem Bus weiter zur nächsten Etappe nach Miltenberg. Ganze Heerscharen von Touristengruppen zogen durch den Ort, aber wir fanden dann doch noch Sitzplätze in Eiscafes o. ä. für die letzte Stärkung vor der Rückfahrt.
Zufrieden kamen wir gegen 19:00 Uhr wieder am Naturbad in Schwalbach an.
Bildergalerie Museum:
Bildergalerie Mittagessen:
Bildergalerie Wertheim (Rundgang):