Büdingen
Am Donnerstag, dem 11.09.2025 fuhren 24 Telekom-Senioren nach Büdingen zur Ronneburg. Von dem anfangs trüben Wetter ließen wir uns die Stimmung nicht verderben. Als erstes besichtigten wir die Ronneburg und bekamen einen guten Eindruck vom mittelalterlichen Leben auf einer Burg. Die öffentlichen Räume sind mit diversen Gegenständen und Möbeln eindrucksvoll ausgestattet. Eine Burg ist bauartbedingt nicht barrierefrei und deshalb konnten einige Senioren die oberen Stockwerke leider nicht besuchen.
Bildergalerie Ronneburg:
Inzwischen hatte der leichte Regen aufgehört und wir begaben uns in das Burgrestaurant. Das vorbestellte und schmackhafte Essen wurde bald serviert.
Bildergalerie Mittagessen:
Nach ausgiebiger Mittagspause brachte uns der Bus zum nächsten Ziel: Die Altstadt von Büdingen. Bis zum Beginn der Führung im 50er-Jahre Museum bliebt noch etwas Zeit für einen Bummel in der Altstadt, einen Kaffee oder ein Eis. Mittlerweile lachte auch die Sonne wieder und der Regenschirm wurde nicht mehr benötigt. Im Museum wurde zunächst in der Einführung die Historie diese Museums erläutert. Begonnen hat es mit dem Gründer-Ehepaar durch den Kauf einer Spielzeug-Eisenbahn auf einem Flohmarkt. Nach und nach wuchs die Sammlung und private Räume reichten dazu nicht mehr aus. In Zusammenarbeit mit der Stadt Büdingen und dem unterstützenden Verein konnte das heutige Museum in einem historischen alten Gebäude eröffnet werden. Die Besucher sind i. d. R. begeistert von den Exponaten und Räumen, welche an die Kindheit oder Jugendzeit erinnern.
Bildergalerie Museum:
Nach dem Museumsbesuch blieb noch Zeit für einen kleinen Spaziergang und auch ein leckeres Eis. Um 17:45 Uhr traten wir die Rückreise nach Schwalbach an und erreichten wie geplant unseren Ausgangspunkt am Naturbad. Dies war die letzte Tagesfahrt für 2025 und wir hoffen, auch im nächsten Jahr wieder gemeinsame schöne Veranstaltungen zu erleben.
Bildergalerie Büdingen:




































